80%
Im Praktikum (mind. 6 Monate) unterstützt du aktiv Menschen mit Muskelkrankheiten im Arbeitsalltag. Selbstbestimmung und Autonomie – auch für Menschen mit Muskelkrankheiten. Dafür arbeiten wir in der Mathilde Escher Stiftung. Und dafür brauchen wir dich.
Für création handicap, der Grafikwerkstatt der Mathilde Escher Stiftung, suchen wir ab 15. August 2025 oder nach Vereinbarung eine Praktikantin/einen Praktikanten.
Deine Aufgaben
Du trägst zur Autonomie der Mitarbeitenden mit Beeinträchtigung bei, indem du mithilfst, die behinderungsbedingten Einschränkungen auszugleichen. Dabei bewegst du dich an der Schnittstelle zwischen Pflege, Sozialpädagogik und Arbeitsagogik. Konkret bedeutet dies:
Wir wünschen uns von dir
Mit Humor, Organisationstalent, Teamfähigkeit und kommunikativer Stärke trägst du zu einem guten Arbeitsklima bei. Ausserdem erfüllst du folgende «hard Facts»:
Wir bieten dir
Bei uns findest du eine verantwortungsvolle, herausfordernde und spannende Tätigkeit. Du arbeitest in einem aufgestellten Team. Mehr über die Grafikwerkstatt erfährst du auf www.creation-handicap.ch.
Die Rahmenbedingungen
Gerne erzählt dir Susanne Goldschmid, Teamleiterin, mehr über das Praktikum. Du erreichst Susanne unter 044 389 62 00 oder per Mail s.goldschmid@mathilde-escher.ch (anwesend Mo, Mi, Do, Fr).
Deine Online-Bewerbung reichst du ausschliesslich über unsere Webseite bis spätestens Mittwoch, 16. Juli 25 ein: www.mathilde-escher.ch/stellen. Wir freuen uns, dich kennenzulernen.
Die Bewerbungsgespräche finden in der Woche 30 statt.
Mathilde Escher Stiftung
Susanne Goldschmid
Lengghalde 1
8008 Zürich
Auskünfte über die Stelle erteilt:
Susanne Goldschmid
Teamleiterin, dipl. Sozialpädagogin HF
044 389 62 00
s.goldschmid@mathilde-escher.ch